4. März 2025
Wenn du nach einer bestimmten Information oder Dienstleistung suchst, öffnest du Google und gibst eine Suchanfrage ein, oder? Diese Begriffe nennt man Schlüsselwörter. Wenn eine Website diese Schlüsselwörter enthält, erscheint sie in den Suchergebnissen. Je älter, relevanter und stärker eine Website ist, desto höher wird sie eingestuft. Das Anpassen von Website-Texten an Suchanfragen nennt man SEO-Optimierung (Suchmaschinenoptimierung).
Erstelle eine Website mit Buildery und wähle eine Blog-Vorlage. Erstelle eine Hauptseite und füge Blogartikel hinzu.
Gehe zu Google Ads und finde die beliebtesten Suchbegriffe in deiner Branche, z. B. SEO Agentur.
Schreibe 10–15 Artikel zu verschiedenen Themen. Wichtig: 1 Artikel = 1 Thema. Nutze 3–4 Schlüsselwörter pro 1500 Zeichen Text.
Gib Google Zeit, deine Seite zu indexieren, und sie wird automatisch in den Suchergebnissen erscheinen.
Nein, nicht alle. Buildery-Websites werden automatisch indexiert, weil sie eine gute Struktur haben und so optimiert sind, dass Suchmaschinen sie leicht scannen und erfassen können. Mit uns kannst du sicher sein, dass deine Artikel von Google gefunden werden.
Das ist aber noch nicht alles!
Achte darauf, dass H1-Überschriften Schlüsselwörter enthalten, z. B.: SEO-Optimierung ist einfach.
Jede Seite sollte einen SEO-Titel und eine Beschreibung haben.
Es gibt auch SEO-Agenturen, die diese Arbeit für dich übernehmen. Falls du Unterstützung benötigst, helfen wir dir gerne mit SEO-optimierten Texten.